Samstag, 25. Juli 2009

Einen Ärmel

habe ich fertig Smilie by GreenSmilies.com
Hin und wieder macht es ja richtig Spaß zur Häkelnadel zu greifen Smilie by GreenSmilies.com

Von Häkeln

Ein Farbunterschied dürfte schon deshalb da sein, weil links einfach und rechts doppelt liegt. Zudem hat sich der Blitz ausgelöst, obwohl gerade mal wieder die Sonne scheint. Der richtige Farbton dürfte wohl irgendwo in der Mitte liegen Smilie by GreenSmilies.com

Mittwoch, 22. Juli 2009

Gemeinschaftsproduktion

Ruhr-Lenne
Ann hat mir heute das grüne Rückenteil gebracht. Auf meinen Wunsch auf ihrer RitschRatsch in glatt rechts. Super schönes Maschenbild, toller Glanz!
Als wir mein angefangenes VT darauf legten, um zu gucken, ob das in der Breite passt, waren wir ganz erstaunt! Das Ajourmuster von Hand gestrickt sah dagegen ganz anders aus: matt und glanzlos!
Da habe ich ja nicht lange gefackelt: Nadel raus und ribbeln
Tja, was soll ich sagen... 2 Knäulchen von der Aura sind wieder mitgefahren an die Lenne Das gute halbe VT wird auch geratscht! Den Rest werde ich mit häkeln aus- bzw. auffüllen... Das scheint zu klappen! Gehäkelt passt das jetzt farblich ganz genau. Kein Glanz- und Farbverlust

Von Pullis und Jacken
Der Anfang eines Ärmels, die ich ja schon mal häkeln kann. Gefällt mir guuut!

Montag, 20. Juli 2009

Baktus a la Andrea ;)

Bevor er zu einem Schattendasein verkam, habe ich ihn an diesem WE fertig gemacht.

Also, mich persönlich hat das schwer genervt: diese kurzen Reihen und das ständige Wenden Smilie by GreenSmilies.com Da sind die Tücher von Birgit Freyer in verkürzten Reihen, wie z.B. "SweetHeart", wesentlich entspannter zu stricken und die Form ist fast gleich.
Erstaunlicherweise ließ sich das 8-fädig gefachte Garn sehr gut verstricken! Die Kristallbaumwolle ist schön kühl, leicht und glänzend.
Kraus rechts kam für mich gar nicht in Frage, deshalb habe ich an den Rändern Lochmuster eingestrickt. Erst einmal, damit es sich nicht rollt und zweitens, damit es nicht so langweilig ist Smilie by GreenSmilies.com



Von Tücher, Schals & Co.


Hier die kompletten Daten:

48 g Kristall-BW von tt-tex
NS 4,5
gespannt ca. 175 cm

...und hier gibt es die Anleitung...
Ravelry-Link... Man muss dafür nicht angemeldet sein!

Freitag, 17. Juli 2009

Versuch

Gestern ist ja die Kone mit der schönen Farbe "Bambus" angekommen. Der Farbton alleine war ja schon Grund genug, sie hier einziehen zu lassen Aber ich bin ja auch immer auf der Suche nach einem harmonierenden Faden zu diesem mintfarbigem Bettjäckchengrün
Also habe ich gestern einen Versuch gestartet Bambus+Mint. Keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll... Diese strahlende Unschuld ist so anpassungsfähig, dass es zum Himmel schreit!

Von Die Schmetterlingskinder


Ich denke, da kann man ganz gut sehen, was ich meine! Das Mint sieht irgendwie stumpf aus! Dabei finde ich die Farbe wirklich schön! In Verbindung mit blau habe ich es schon gesehen. Klasse! Allerdings als Verlaufsgarn... Vielleicht versuche ich als nächstes -statt einen Beilauffaden dazu zu nehmen- eine Flächenaufteilung oder Patchwork...

Jetzt werde ich mich erst mal wieder um mein Tuch kümmern. Noch genau eine Woche bis zum Geburtstag meiner Ältesten... Und ich habe gar keine Lust!

Eben hab ich Yoshi an einem Ort gefunden, wo ich ihn noch nie sah und der auch viel zu klein ist für meinen riesigen Kater
Von Tiere

Ein kleines, offenes Zwischenfach in meinem kleinen Buffetschrank...

Donnerstag, 16. Juli 2009

Kreiseljacke ist fertig

Manche Dinge erstaunen mich, wenn ich fertige Anleitungen nach arbeite Smilie by GreenSmilies.com

Die kleine Diana sagt: NS 4 und 500 g New Cotton Print von Lana Grossa. LL 140m/50g

Mein Garn ist die Polo von Zitron. Sie entspricht genau dem angegebenen Garn. LL 140m/50g. Der Durchmesser in der Anleitung soll am Ende 106 cm betragen. Meiner hat 98 cm. ...und ich häkel nicht fest! Smilie by GreenSmilies.com

Verbraucht habe ich genau 298 g. Also statt 10 Knäul nur 6. Von daher bin ich erstaunt, dass der Unterschied im Durchmesser nicht größer ist!


Von Häkeln
Als ich eben mit dem Teil vor meiner Puppe stand, habe ich gezuppelt, probiert, hin-und hergerutscht. So richtig sitzt das nicht... und meine Puppe hat ja Idealmaße! Unten links sieht es aus, als ob sie schwanger wäre Smilie by GreenSmilies.com Oben rechts sieht es aus, wie ein BabyDoll... Neckisch Smilie by GreenSmilies.com Von hinten sieht es ganz gut aus.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich da noch was tut, wenn ich sie gewaschen habe...

Hier die Fakten in der Zusammenfassung:
NS 4
Polo von Zitron
Durchmesser: 98 cm
Verbrauch: 298 g

Vorgestern Abend habe ich bei only1hundred noch eine Kone mit dem Namen "Bambus" bestellt. Der Name ist irreführend. Eine fifty/fifty Mischung BW/Poly. Heute Morgen war sie schon da Smilie by GreenSmilies.com Die Farbe ist super schön!
Ich hoffe, das Garn nimmt als Beilauffaden dem Bettjäckchengrün etwas von seiner strahlenden Unschuld Smilie by GreenSmilies.com

Samstag, 11. Juli 2009

Wenn ich etwas Neues ausprobiere,

bin ich erst mal ein immer währender Skeptiker
Anstatt einfach immer weiter zu machen, wird gemessen, gerechnet und überlegt, ob dass denn auch wirklich alles so stimmen kann

Meine runde Weste hat jetzt nach 23 Runden einen Durchmesser von etwa 54 cm. Nach den verbleibenden 17 Runden müsste sich der Radius um etwa 21 cm vergrößern, also einen Durchmesser von ca. 96 cm haben.

Die Polo entspricht genau der LL des Garns, das in der Anleitung gefordert wird und ich häkel eben auch mit der angegebenen NS 4. Das Garn ist eher als sportlich zu bezeichnen.

Mit Anns Weste ist meine nicht zu vergleichen! Ihre ist elegant und fließend. Sie hat NS 6 verwendet und ein Designergarn. Mir war sie viel zu groß. Sie hing bis weit über die Kniekehlen und ich sah aus, wie ein kleines Mädchen, das bei Mama am Kleiderschrank war

Nu ja, wenn ich nicht weiter mache, werde ich nie herausfinden, ob meine Weste jetzt ungefähr 1/3 kleiner wird oder nicht...

Von Häkeln


Das Garn ist dunkler, als auf dem Foto. Ein Jeansblau. Warum der Blitz ausgelöst hat, obwohl gerade mal die Sonne um die Ecke schaute, weiß ich nicht

Übrigens staune ich schon den ganzen Tag! Nach dem Wettervorhersagediagramm bei Kachelmann soll es zwischen 8:00 und 14:00 Uhr hier nicht einen Tropfen Regen geben. Es gießt in schöner Regelmäßigkeit wie aus Eimern!

Donnerstag, 9. Juli 2009

Motivierender und inspirierender Besuch ;)

Heute Nachmittag hat sich Ann wieder über den Berg von der einen Seite des Sauerlandes zur anderen Seite aufgemacht Smilie by GreenSmilies.com
In ihrem Reisekorb hatte sie ihre Schätze der letzten Wochen mit! Ihren SoWoPu hatte sie an. Nach eingehender Untersuchung ein weiteres Mal für super schön befunden . Ebenso die Rundweste! Smilie by GreenSmilies.com Savanna und Einkaufsnetz, sowie zwei angefangene Teilchen waren ebenfalls im Korb. Aber eben die beiden Teile sind meine persönlichen Favoriten Smilie by GreenSmilies.com

Dann hat sie mir den 2. Strang MerinoLace geschenkt! Smilie by GreenSmilies.com Den Ersten hatte ich schon...
Von Neuzugang


Mitgenommen hat sie 4 Knäul der Aura... Das RT wird auf ihrer Ratsche gemacht Smilie by GreenSmilies.com Damit habe ich die Hälfte Arbeit gespart! Die lässt sich von Hand nicht wirklich gut stricken...

An Inspiration und Motivation hat sie mir die Rundweste hinterlassen Smilie by GreenSmilies.com und für die MerinoLace war diese Idee schon im Hinterkopf.

...und nachdem ich mich die letzten Tage wirklich schwer getan habe mit meinem Strickzeug, kann ich es jetzt kaum erwarten los zu legen! Smilie by GreenSmilies.com

Aber erst ist mal Stallarbeit angesagt...

Ann ich hoffe, du hast die Ralleystrecke gut hinter dich gebracht!

Samstag, 4. Juli 2009

Angefangenes

Die Aura hat mir doch einige Schwierigkeiten bereitet. Der Faden sieht so schön glatt aus... Ist er eigentlich auch... Aaaber er ist "gekordelt". Verstrickt sieht es eher aus, wie ein Bändchengarn. So hatte ich mir das nicht vorgestellt... Schade!
Ansonsten fühlt sich das Garn gut an und lässt sich auch gut verarbeiten. So sieht das Ganze nach 3 MS und etwa 13 cm aus.
Von Pullis und Jacken
Eigentlich wollte ich das Lochmuster links und rechts von dem falschen Zopfmuster weiter hoch stricken. Aber das Musterbild gefällt mir glatt rechts am besten.

Das nächste Anstrickbild ist nicht wirklich der Rede wert.
Allerdings möchte ich erwähnen, dass ich das kleine Stück 5 Mal !!! geribbelt habe , weil ich anscheinend nicht genug Konzentration aufbringen konnte, die Löcher richtig zu platzieren

Von Tücher, Schals & Co.

Das soll ein Baktus werden mit Ajourmuster. Und ich hoffe, ich kriege den bis zum 24. fertig. Dann hat meine Älteste Geburtstag...

Donnerstag, 2. Juli 2009

...und so sieht das aus,

wenn frau ein Muster nicht richtig liest Smilie by GreenSmilies.com

Von Pullis und Jacken

Alles wieder ribbeln... Die Löcher sind viel zu groß und ich habe bei jeder Schlaufe 2 M vergessen...

Mittwoch, 1. Juli 2009

Da ist meine Kreativitätsblockade *lach*

Hier noch ein paar statistische Dinge:

NS 4,5
Muster Body: gerade Maschenzahl (62 M), quer gestrickt und in Hin- und Rückreihen immer 2 zus. 1 U. Die "Keile" in verkürzten Reihen. Häkelteile alles FM, halbe und ganze Stäbchen.
Garn: BeldayHome von Woolworth, 100% BW, 100 g - 580 m
Gewicht: 83 g

Also... ich habe zwei Fotos gemacht. Die einen, die so etwas nicht gut sehen können: bitte links gucken. Die anderen rechts.
...aber rechts sieht es einfach besser aus Und wer genauer hinsehen möchte: einfach Bild anklicken...

Von Eigene Designs