Einen Namen habe ich ihr auch verpasst: Ricolina...
Letztendlich besteht sie aus Elementen der Tuniken Verquer, Querbeet und aus dem Tuch Ricolina.
Asymmetrisch und mit Blätterborte, wie das Tuch Ricolina, ein Keil je VT und RT, wie die Querbeet und je ein Zipfel, wie die Verquer...
...und warum der Aufwand?
Klar hätte ich die Tunika auch komplett in uni oder mit einem Verlaufsgarn stricken können. Aber mir war nach Kontrasten!
Das Schattenspiel hat einen neuen Rollkragen bekommen... Gefällt mir viiieel besser!
Ich nehme das sehr wörtlich mit dem Rollkragen
Das sieht ja schon wieder toll aus.
AntwortenLöschenGespannte Grüße Sheepy
Haaa, ich kann hier wieder kommentieren, das ist ja toll, freu.
AntwortenLöschenLG Sheepy
Das ist ja ein toller Mix - gefällt mir sehr gut ♥ Gerade die Kontraste find ich sehr gelungen :)
AntwortenLöschenAlles Liebe nima
oh ja, die Tunika wird wieder suuuuuper ☺ Der Mix ist dir prima gelungen ... gefällt mir ☺
AntwortenLöschenverregnete Grüße
biene
Name passt !!!!
AntwortenLöschenJupee…wünsche dir weiterhin eine so inspirierte Woche….
Grüessli Pia
chic... ich guck morgen in natura!
AntwortenLöschenLG
Ann
Mir gefällt der helle Einsatz super gut,die Ricolina-Tunika wird ein richtiger Hingucker und der Rollkragen sieht klasse aus,passt perfekt zu diesem Pulli!
AntwortenLöschenLG Sonja
Das Teil sieht richtig edel aus!
AntwortenLöschenMit dem Farbkeil - das hat was.
LG
Andrea
Eine Rico(Tri)logie sozusagen :)
AntwortenLöschenDie Kante unten steht auf meiner Hitliste oben.
LG Lehmi