Jetzt ist mein Bedarf an Socken aber auch erst mal wieder gedeckt
Ute hat genau meinen Geschmack getroffen, was die Farben angeht! ...sonst wäre das nicht möglich gewesen!
Ich war hin und weg
Sockendaten:
Stinos
Größe 38/39
55 M in der Runde
ohne Bündchen
Verbrauch: 59 g
NS 2,25
Tomatenferse (toe down)
Mehr Fotos bei Ravelry
Ute startet ihr 2.Wanderpaket. Hier kann man die Regeln lesen.
Ok, ich bin voreingenommen
Ich weiß, dass jetzt *Gartenzeit* ist, man sich mehr nach draußen orientiert... Aber der nächste Winter steht schon vor der Tür
Uiiii...du bist ja schneller im Socken stricken als ich:)die sind traumhaft geworden und wildern fantastisch!
AntwortenLöschenLG Sonja
Die sehen wirklich klasse aus, ich will auch wieder färben , nur nicht bei dem kommenden Wetter.
AntwortenLöschenLG
Andrea
das sind schöne Socken geworden und auch ordentlich schnell.
AntwortenLöschenLg Gabi
Moah! Die sehen ja oberklasse aus - da hat es sich doch wirklich gelohnt die genaue Maschen auszutesten.
AntwortenLöschenUnd dann trotzdem noch so ransant fertig.
Also Super Nova mit Warp-Geschwindigkeit :D
Liebe Grüße aus dem Null-Grad-Regen
Lehmi
Die Nova hat sich toll entwickelt! Das ist der Mühe Lohn!
AntwortenLöschenFreut mich, dass Du durchgehalten hast.
LG Ute
Jaaaa - die sind klasse! Ich freu mich auch schon auf die 2. Runde. Socken kann man nie genug haben!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Elke
stimmt, die Socken sind toll geworden ☺ --- bei mir stagniert im Moment die Sockenstrickerei etwas, aber ich hab dieses Jahr auch schon 9 Paar fertig, also mehr als genug, schaff ich meistens sonst nicht im Jahr *lach*
AntwortenLöschenLG und ein schönes WE
biene
Mega!!!! Da hat sich die Mühe gelohnt! Super sehn se aus!
AntwortenLöschenLG
Ann
oh ja, die gefallen mir sehr gut. in einer geschwindigkeit wurden die fertig. das liest sich fast so wie bei mir.
AntwortenLöschenliebe gruesse
ramona
Das ist ein absolutes Traumpaar ♥ Die mustern ganz toll und ich kann dich gut verstehen, dass du sie behalten wirst!
AntwortenLöschenBegeisterte Grüße nima,
die auch keinen Wintereinbruch mehr will