Das cm-Maß sagt 40 cm ab Schulter Mitte. Lt. Anleitung soll die Spitze ja 20 cm sein. Ich hab heute bei der Designerin nachgefragt, weil ich mir wegen meiner NS nicht sicher war und sie meinte, auf Grund der NS irgendwo bei 15 - 16 cm. Da ich bei diesem Pulli gerne auf etwa 65 cm Länge kommen möchte, muss ich wohl noch ein bisschen... Wahrscheinlich noch 10 cm GM... Vielleicht auch nur 8. Das Muster senkt sich ja noch etwas ab. ...vielleicht... Abends hänge ich das Teil immer auf die Büste. Gut, die hat keine Körperwärme
Bambus! Es ist ein schönes Stricken. Es fühlt sich super an...so insgesamt. Die Wollsisters waren die Einzigen, die so etwas angeboten haben. Ich habe lange gesucht nach 100% Bambus. Bisher überzeugt mich die Faser. ...aber die Garnverarbeitung nicht!
Mittlerweile habe ich den "Endlosfaden" das 3. Mal gekappt, weil das 8-fädige Garn schlecht getwistet ist
Gestern hab ich mich den ganzen Tag mit %-Rechnungen abgequält. Durch die oft verwirrenden Fragestellungen hatte ich ständig das Gefühl, ein Brett vor dem Kopf zu haben... Heute morgen hat es "Klick" gemacht
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenweit bist du schon gekommen - super sieht der Pulli aus. Und *Daumen hoch* wie du das mit den Rechenaufgaben meisterst!
Wie mit dem Bambusgarn (das hab ich noch nicht angestrickt) ergeht er mir mit dem Garn für meine Harwood. Inzwischen (ich bin beim 1. Vorderteil) hatte ich 4!!! Knoten und das Garn mit seinen mehreren Fäden in unterschiedlicher Stärke passt nicht immer auch zusammen, oft hängen 2-3 Fäden durch... hmpf. Nun ja, warten wir ab, wie es weiter geht...
Liebe Wochenendgrüße - Sunsy
Danke Sunsy!
AntwortenLöschenDas Garn ist echt der Hammer. Der Twister dieser Firma scheint viel zu schnell zu sein.
Gerade bei diesem löcherigen Pulli finde ich es wichtig keine Fäden zu vernähen! Nähte, wo man das gut verstecken kann, gibt´s ja auch nicht.
Ich kann nur hoffen, dass es bald mehr Firmen gibt, die 100% Bambus anbieten.
Sonnige Grüße - Andrea