Eine als "free download" Der Abschluss für die "Grashalme" und
eine für 3,00 Euro... Der Blättertanz...
Meine liebste Tragevariante ist zurzeit das Bild unten links...
Seit fast einer Woche mein ständiger Begleiter
Ausgedacht für meine Spinngarne, aber es ist auch jedes andere Garn möglich.
Die Anleitung ist so geschrieben, dass man jederzeit über die 1. Hälfte hinaus stricken kann oder eben schon vor der Hälfte über die Mitte stricken kann.
Empfehlenswert ist ein Garn mit hohem "Eigengewicht", also eine Mischung mit Seide, Viskose oder sonstigem. Das erspart das Spannen, es knittert nicht so sehr und es hängt sich immer wieder schön aus für die nächste Tragevariante
Garndaten - als Orientierung:
NS 4
Verbrauch: ca. 453 m / 160 g (100 g / 283 m)
Garndaten/Zusammensetzung/Material: hier
Eine Anleitung in dem Sinne - erlaubt ist, was gefällt.
Deine Blätter sehen wirklich toll aus an dem Tuch, ich mag die echt so gern leiden ♥
AntwortenLöschenMal gucken, ob ich meine Lace-Blockade damit gelöst kriege ...
Danke dir!
Ganz liebe Grüße
Lehmi
Sehr schön, das mit dem Eigengewicht finde ich zum Tragen sehr angenehm.
AntwortenLöschenLG
und einen schönen Sonntag Abend,
LG
Andrea
Angestrickt ist, mit der richtigen Brille den Punkt gesehen, alles funzt nun tip-top.
AntwortenLöschenSpannend zu stricken, mit den verkürzten Reihen.
Grüessli Pia